Das wohnlabor baut im Club Hybrid eine Fragemaschine. Die Maschine wird zu Beginn der Woche eingeschaltet und produziert ab dann Fragen – anregende, fordernde und unbequeme. Sie betrachtet die persönliche Wohnumgebung, aber auch den großen Maßstab. Sie blickt zurück, ins hier und jetzt und in die Zukunft. Sie sammelt Meinungen, Ideen, Antworten und noch mehr Fragen. Vor allem regt sie an, eine Diskussion rund um unsere Wohn- und Lebensräume zu führen.
Das Grazer Kollektiv wohnlabor beschäftigt sich kritisch mit aktuellen Herausforderungen und Potentialen des Thema Wohnens. Die fünf Architekturschaffenden setzen sich mit vielfältigen Aspekten des Wohnens, sowie mit den einhergehenden gesellschaftlichen, städtebaulichen und ökologischen Auswirkungen auseinander und haben sich das Ziel gesetzt, den Diskurs über Wohnrealitäten und -alternativen anzuregen. http://www.wohnlabor.at