Club Hybrid, animiertes Gif

Club Hybrid, animiertes Gif

TO-GATHER

Im südlichen Graz, dort wo sich Gewerbe, Industrie und Einfamilienhäuser gerne treffen, konstruiert der Club Hybrid einen Ort des Experimentierens, des Aus- und Darstellens und des Diskurses.

Mit TO-GATHER  wird die Bespielung des Club Hybrid im Jahr 2023 fortgesetzt. In Form eines Open Calls ermöglichen wir neuen Akteur:innen den Club zu bespielen und gemeinsam darüber nachzudenken was uns in der Stadt fehlt >mehr

KANTINE

Die Kantine ist vorübergehend geschlossen

Wir öffnen gerne auf Anfrage für euch.

 

Mietanfragen für den Club Hybrid 

Ihr möchtet gerne den Club mieten? Schickt uns einfach eure Anfrage.
club@clubhybrid.at

Ein Sommer im Club

WEBCAM




Bauen ohne "Grund"

Werkstatt für Stadtstücke

Mit der Werkstatt für Stadtstücke wird die Bespielung des Club Hybrid im Jahr 2022 fortgesetzt. Wir nehmen dabei eine von Tatendrang geprägte Perspektive auf die aktuellen Herausforderungen und Diskurse zu urbanen und baukulturellen Fragen unserer Zeit ein. >mehr

Öffentliche Begehung 2020

Trailer 2019

Aktuelles

SUNNY BEATS

Design: Stefan Raith

Wir laden euch herzlich zu der Day-Time Tanzveranstaltung SUNNY BEATS hosted by LDA & Friends am 10. Juni ab 14:00 in den Club Hybrid ein. Lasst uns gemeinsam zu den Beats von Sont, KiWi, Mastrakt und VIRA66 tanzen. Diese 4 jungen DJ’s aus Graz zeigen uns unterschiedlichste Facetten der elektronischen Musik angefangen von House & Disco bis hin zu Techno & Breakbeat.

beeing<>beecoming präsentiert: Making ° Sensing ° Making Sense

Image: Reza Kellner

Am 27. Mai ab 18:00 präsentieren unsere Club Gäste beeing<>beecoming Making ° Sensing ° Making Sense. In einem Vortrag wird der Gestaltungsprozess des symbiotischen Insektenlebensraums aus verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Da wir nicht nur Geister, sondern vor allem Körper sind, wird es auch einen Sinnesspaziergang geben, bei dem wir den Ort und sein Ökosystem körperlich erkunden, danach gibt es Musik.

datexte LABOR

datexte verwandeln den Club in ein temporäres Labor und laden am Samstag 20. Mai zu einer performativen Lesung ab 17:00 ein.

und am Freitag 19. Mai ab 18:00 eröffnet die Ausstellung Aus der Tiefe im Werkraum des Club Hybrid. Wo ehemalige Ortweinschüler:innen ihre Arbeiten zeigen.